Pressebereich
Wir geben Ihnen jederzeit Auskunft - sachlich, präzise und schnell
09.06.2020
Digitaler Begleiter für stationäre Pflege-, Alten- und Behinderteneinrichtungen
Die seit März geltenden Kontakteinschränkungen treffen besonders Menschen, die in Pflege-, Alten- und Behinderteneinrichtungen leben. Damit die Bewohnerinnen und Bewohner trotzdem Kontakt mit ihren Familien und Freunden aufnehmen können, stellt die Hessische Landesregierung in den kommenden Wochen 10.000 Tablets zur Verfügung. Der Verteilung erfolgt über die jeweiligen Landkreise und kreisfreien Städte.
Bei der gestrigen symbolischen Übergabe an die EVIM Gemeinnützige Altenhilfe GmbH betonte die Hessische Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus: „Die Hilfe, die Digitalisierung bieten kann, muss an dieser Stelle genutzt werden – und diese Situation ist ein tolles Beispiel, wo Technik dem Menschen dient.“ Damit der digitale Begleiter schnell und unkompliziert eingesetzt werden kann, unterstützen Webinare, eine Technik-Hotline und ein Einführungsvideo bei den ersten Schritten. Die Informationen werden in den kommenden Tagen unter www.digitales.hessen.de veröffentlicht.
WLAN-Förderung ausgeweitet
Die Tablets sind alle WLAN-fähig und können in das jeweilige Netz der Einrichtungen eingebunden werden. Sollte bisher kein WLAN vorhanden sein, bestehen zwei Möglichkeiten dieses zu erhalten:
- Die Gemeinden haben die Möglichkeit das WLAN-Förderprogramm "Digitale Dorflinde" für kommunale Pflegeeinrichtungen zu nutzen. Details finden Sie auf der Programmseite der WIBank.
- Das Förderprogramm „Ehrenamt digitalisiert“ bietet die Möglichkeit, eingetragenen Vereinen oder gemeinnützigen juristischen Personen des Privatrechts Mittel für die interne Prozessoptimierung für Hardware, Software Beratung und Fortbildung zu beantragen. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Hessischen Digitalministeriums.
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Claudia Ungeheuer
Kontakt
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Claudia Ungeheuer