Pressebereich

Wir geben Ihnen jederzeit Auskunft - sachlich, präzise und schnell 

07.02.2025

WIBank begibt erneut erfolgreiche Benchmark-Anleihe

Die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) hat am 06. Februar 2025 ihre erste Euro-Benchmark-Anleihe des Jahres erfolgreich an den Markt gebracht (ISIN: DE000A3SJZ50). Die Anleihe hat eine Laufzeit von 10 Jahren und einen jährlichen Kupon von 2,625 Prozent bei einer Emissionsrendite von 2,742 Prozent. Das Orderbuch war mit über 2,3 Mrd. Euro stark überzeichnet. Die 85 Orders stammten zu 65 Prozent von deutschen und der Rest von internationalen Investoren, wobei Banken erneut die größte Gruppe darstellten. Der Emissionserlös dient der Refinanzierung des HessenFonds, des Kommunalen Schutzschirms und dem allgemeinen Funding-Bedarf des laufenden Geschäftsjahres.

„Die starke Nachfrage nach unserer Anleihe unterstreicht einmal mehr das Vertrauen der Investoren in die solide Finanzstrategie der WIBank und das wirtschaftliche Fundament des Landes Hessen“, sagt Dr. Michael Reckhard, Mitglied der Geschäftsleitung der WIBank. „Wir sehen diese erfolgreiche Transaktion nicht nur als Bestätigung unserer stabilen Marktstellung, sondern auch als wichtigen Schritt zur Sicherstellung einer langfristig tragfähigen Finanzierung für zukunftsorientierte Infrastrukturprojekte. Mit der Unterstützung der Kapitalmärkte können wir unsere Verantwortung als Förderbank wahrnehmen und die Entwicklung der hessischen Städte und Gemeinden weiterhin nachhaltig gestalten.“

Christian Forma, Leiter Treasury-Fördergeschäft WIBank, ergänzt: „Unsere langjährige Expertise und die starke Marktstellung der WIBank ermöglichen es uns, auch in herausfordernden Zeiten erfolgreich zu agieren. Diese Transaktion ist ein weiterer Beweis für die Stabilität und Attraktivität unseres Emissionsportfolios.“

Die Anleihe ist die neunte Euro-Benchmark-Transaktion der WIBank seit 2012. Wie bei allen Verbindlichkeiten der WIBank ist auch diese Emission mit der Refinanzierungsgarantie des Landes Hessen ausgestattet. Daher erhält die WIBank von der Ratingagentur Standard & Poor’s die gleiche Bewertung von „AA+“ wie das Land Hessen als Gewährträger und Garantiegeber.

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Claudia Ungeheuer

Kontakt

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Claudia Ungeheuer

Verwendung von Cookies

Die WIBank setzt beim Besuch der Website und der Nutzung des Chatbots gelegentlich essentielle Cookies ein. Außer den essentiellen Cookies verwendet die WIBank keine Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen - beispielsweise damit ein vorgeschalteter Disclaimer nicht mehrmals von Ihnen bestätigt werden muss. Solche von uns verwendeten Cookies sind sogenannte "Session-Cookies", weil sie nach Ende Ihres Besuchs automatisch zurückgesetzt werden. Unsere essentielen Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Wenn Sie keine Cookies erlauben möchten, können Sie das in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit unterbinden oder bereits gesetzte Cookies löschen. Unter Umständen sind dann nicht alle Funktionen unserer Website nutzbar.

Datenschutz