Pressebereich
Wir geben Ihnen jederzeit Auskunft - sachlich, präzise und schnell
03.03.2023
Mit Videospielen Nachhaltigkeit fördern: Dritter Aufruf zur Einreichung von Anträgen für HESSEN serious GAME
Bis zum 30.4.2023 können kleine und mittlere Unternehmen sowie Gründerinnen und Gründer der Computer- und Videospielbranche Förderanträge für das Programm HESSEN serious GAME und damit die Konzeption, Produktion oder Vermarktung von Computer- und Videospielen, insbesondere Serious Games, stellen. Das Programm wird von der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen umgesetzt und richtet sich an Kreative mit Sitz in Hessen.
Mit der Förderung werden Spieleentwicklerinnen und Spieleentwickler, Spieleproduzentinnen und Spieleproduzenten bei der Entwicklung und Realisierung neuer und innovativer Ideen für Computer- und Videospiele, insbesondere Serious Games, unterstützt. Als Serious Game gilt ein Computer- oder Videospiel, das neben dem Spielen als reine Freizeitbeschäftigung erstrebenswerten Zielen wie Nachhaltigkeit und Klimaschutz, Bildung und Chancengleichheit, Gesundheitsförderung und Katastrophenschutz, Personalrekrutierung und Stadtplanung dient.
Die Zuwendung wird nach Entscheidung einer Fachjury als Projektförderung im Wege der Anteilfinanzierung als nicht rückzahlbarer Zuschuss von maximal 60 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben gewährt. Die Zuwendung ist auf 50.000 Euro begrenzt. Eine Förderung ist nur möglich, wenn die zuwendungsfähigen Ausgaben mindestens 20.000 Euro betragen.
Der Aufruf sowie die Unterlagen für die Antragsstellung sind bei der WIBank als zuständiger Bewilligungsbehörde unter https://www.wibank.de/wibank/gruender-unternehmen/kreativ-und-gamesfoerderung abrufbar. Einreichfrist ist der 30.04.2023.
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Claudia Ungeheuer
Kontakt
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Claudia Ungeheuer