Pressebereich
Wir geben Ihnen jederzeit Auskunft - sachlich, präzise und schnell
02.08.2022
Mehr als 240 Millionen Euro für Investitionen in Hessens Kommunen
„Neue Schulen, sanierte Straßen, modernisierte Sportanlagen und vieles mehr: Hessens Kommunen können auch in unsicheren Zeiten weiterhin kräftig investieren. Dafür sorgt das Land unter anderem mit dem Hessischen Investitionsfonds. Mit diesem ermöglichen wir den hessischen Kreisen, Städten und Gemeinden Investitionen vor Ort, die den Bürgerinnen und Bürgern tagtäglich von praktischem Nutzen sind. In diesem Jahr sind das landesweit 107 Projekte mit Darlehen von insgesamt mehr als 240 Millionen Euro, die die Infrastruktur in den Kommunen weiter verbessern“, erklärte Hessens Finanzminister Michael Boddenberg. Die Investitionen fließen in Schulen, Sport- und Jugendeinrichtungen, Straßenbau und Verwaltungsgebäude.
Über die WIBank können Kommunen verschiedene günstige Darlehensformen nutzen: Darlehen mit Ansparverpflichtung, Darlehen mit verkürzter Ansparzeit und zinsverbilligte Kapitalmarktdarlehen. „Aufgrund der derzeit zu beobachtenden Zinswende erfährt vor allem das zinsverbilligte Kapitalmarktdarlehen einen überragenden Zuspruch“, erklärte Finanzminister Boddenberg.
Die Übersicht über alle 107 geförderten Projekte sowie die vollständige Pressemitteilung finden Sie auf www.finanzen.hessen.de.
Alle Programmdetails finden Sie auf der Seite Hessischer Investitionsfonds.
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Claudia Ungeheuer
Kontakt
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Claudia Ungeheuer