Pressebereich
Wir geben Ihnen jederzeit Auskunft - sachlich, präzise und schnell
15.08.2017
Letzte Chance für Bewerbung um Gründerpreis
Noch bis zum 21. August können sich junge Unternehmen für den Hessischen Gründerpreis bewerben. Der Preis wird in den Kategorien mutige Gründung, geschaffene Arbeitsplätze und innovative Geschäftsidee vergeben.
Junge Unternehmen, die sich um den Hessischen Gründerpreis bewerben, profitieren selbst dann, wenn sie es nicht ins Finale schaffen. Denn die Teilnehmer werden schon in der Bewerbungsphase vom führenden deutschen Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen KPMG mit Trainings und Netzwerkmöglichkeiten unterstützt. Sie können aber auch mit den Wirtschaftsjunioren professionelles Pitchen üben (Pitch: Kurzpräsentationsform, die oft in Finanzierungsrunden oder Wettbewerben verlangt wird). Auch Beratung bei der professionellen Erstellung von Messeständen ist Teil der Unterstützung.
Halbfinalisten und Finalisten können bei eigenen Veranstaltungen im KPMG-Gebäude The Squaire am Frankfurter Flughafen von exzellenten Networking-Möglichkeiten profitieren. Teilnehmer der letzten beiden Runden, aber auch der Vorjahre, werden durch die Gründertage Hessen aktiv in die Pressearbeit einbezogen, was zu vielen Veröffentlichungen in lokalen, regionalen und nationalen Medien sowie Radio und Fernsehen führt.
Bewerbungsverfahren
Für den Hessischen Gründerpreis können sich alle hessischen Unternehmen bewerben, die nicht länger als fünf Jahre am Markt sind. Konzepte oder Gründungsideen werden nicht ausgezeichnet und die Gründer dürfen für den Lebensunterhalt nicht auf staatliche Mittel angewiesen sein. Bewerbungen sind eigeninitiativ und auf Vorschlag möglich. Die potenziellen Preisträger müssen im Halbfinale binnen fünf Minuten eine Fachjury von sich überzeugen. Im Finale präsentieren sie sich einem großen Publikum aus der Wirtschaft. Die feierliche Preisverleihung findet mit dem Hessischen Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir in der Orangerie Darmstadt statt. Jetzt bewerben unter: Gründertage Hessen.
Hessische Gründertage und Gründerpreis
Der Hessische Gründerpreis wird seit 2003 verliehen, seit 2006 ist der „Initiativkreis Gründertage Hessen“ Veranstalter. In ihm sind Akteure der hessischen Gründungsförderung zusammengeschlossen. Ziel ist Information über und Sensibilisierung für das Thema, damit mehr Menschen erfolgreich eine selbstständige Existenz aufbauen. Auch dem Erfahrungsaustausch und der Netzwerkpflege unter Experten der Gründungsförderung dienen die Gründertage. Um einen Impuls für das regionale Gründungsklima zu geben finden sie jährlich in einer anderen hessischen Region statt. Im Rahmen der Gründertage gibt es auch eine Fachtagung für Gründungsförderer.
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Claudia Ungeheuer
Kontakt
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Claudia Ungeheuer