Pressebereich
Wir geben Ihnen jederzeit Auskunft - sachlich, präzise und schnell
16.11.2017
Gründer und Jungunternehmen ausgezeichnet
Bereits zum achten Mal wurden die Gewinner des Gründerwettbewerbs der Gründungsoffensive Bergstraße-Odenwald ausgezeichnet. Die Veranstalter begrüßten neben den Preisträgern zahlreiche erfolgreiche Gründer, Unternehmer, Persönlichkeiten aus dem Odenwaldkreis und dem Kreis Bergstraße sowie Vertreter aus den Institutionen der Metropolregion Rhein-Main und Rhein-Neckar am 14.11.2017 in Wald-Michelbach.
Die Gründungsoffensive der beiden Kreise ermutigt seit 2009 Gründer und Gründungswillige ihre Vorhaben in die Tat umzusetzen. Der Gründerwettbewerb steht im Zentrum der Initiative und „ist ein Erfolgsprojekt“, so Dr. Matthias Zürker, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB). Darüber hinaus wird in Südhessen „nach wie vor auf hohem Qualitätslevel gegründet und Unternehmen erfolgreich in die Zukunft geführt“, ergänzte Marius Schwabe, Geschäftsführer der Odenwald Regionalgesellschaft mbH (OREG). Einen wichtigen Beitrag hierzu leisten die zahlreichen Förderer, Unterstützer und Berater aus beiden Landkreisen.
An innovativen Ideen mangelt es nicht. Die Jury wählte aus 27 Wettbewerbsbeiträgen und vergab Preise in verschiedenen Kategorien. Gewinner des Sonderpreises „Junge Unternehmen im Wachstum“ ist Bernd Ginader mit der „Ourewäller Kuchestubb“. Mit Hilfe des Hessen-Mikrodarlehens der WIBank wagte er den Schritt in die Selbständigkeit. In seinem Café in Mörlenbach bietet er nicht nur besondere Kuchenkreationen an, sondern setzt 3D-Druckverfahren ein, um Torten zu individualisieren. „Somit wird Ginader einer der Ersten sein, der personalisierte Süßwaren anbietet“, erklärte Marco Kreuzer, Projektleiter der Gründungsoffensive Bergstraße-Odenwald und WFB-Gründerberater.
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Claudia Ungeheuer
Kontakt
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Claudia Ungeheuer