Pressebereich
Wir geben Ihnen jederzeit Auskunft - sachlich, präzise und schnell
12.11.2021
ESF+…Wofür stehen diese drei Buchstaben?
Für Europäischer Sozialfonds Plus. Aber was macht der Fonds genau, was ist sein Ziel und wie profitiert Hessen davon? Genau das haben wir in einem kurzen Film für Sie zusammengefasst.
Die WIBank setzt bereits seit 1993 die von Seiten des Landes Hessen geförderten Programme des Europäischen Sozialfonds in Hessen um und bietet zahlreiche Hilfestellungen und Informationen aus einer Hand.
Das Team der WIBank bzw. von ESF Consult Hessen berät Antragstellende bei der Entwicklung konkreter Projektideen, zeigt finanzielle Fördermöglichkeiten auf, bewertet Projektanträge und bereitet Informationen für die Fachressorts und Entscheidungsgremien auf. Nach der Förderentscheidung des jeweiligen Ressorts werden durch ESF Consult Hessen Förderungen bewilligt, finanzielle Mittel ausgezahlt, ihre Verwendung überwacht und überprüft – auch beim Träger vor Ort.
Die Qualität der ESF-geförderten Maßnahmen sichern und steigern ist ein wichtiges Ziel. Hierzu überprüft ESF Consult Hessen die Struktur- und Durchführungsqualität und setzt gezielt Informationen, Merkblätter sowie Workshops und Informationsveranstaltungen ein.
Für die Verwaltungsbehörde des ESF in Hessen im Ministerium für Soziales und Integration sowie für die beteiligten Fachressorts bereitet die WIBank-Abteilung Daten zu Finanzen und Teilnehmenden auf und stellt Berichte zum Umsetzungsstand der Projekte und Programme zur Verfügung.
Darüber hinaus übernimmt ESF Consult Hessen das Finanzmonitoring, bereitet Zahlungsanträge und Berichterstattungen für die EU-Kommission vor und stellt statistische Daten zu den Förderaktivitäten bereit.
Weitere Hintergrundinformationen finden Sie auf www.esf-hessen.de.
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Claudia Ungeheuer
Kontakt
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Claudia Ungeheuer