Pressebereich
Wir geben Ihnen jederzeit Auskunft - sachlich, präzise und schnell
09.12.2019
40 Millionen Euro für neue innovative Digitalisierungsprojekte
Vor allem für kleine und mittlere Unternehmen sowie für Hochschulen und Forschungseinrichtungen bietet die Digitalisierung die Chance, Prozesse zu verbessern und neue Produkte zu entwickeln. Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus stellte dazu das neue Förderprogramm „Distr@l: Digitalisierung stärken - Transfer leben“ vor. „Das neue Förderprogramm ist in dieser Form sowohl in seiner Höhe, Breite als auch Tiefe einzigartig. Erstens ist das Programm mit einem Volumen von rund 40 Millionen Euro das größte im Bereich der Digitalisierung in der Geschichte Hessens. Bestehend aus insgesamt vier Förderlinien haben wir zudem das Programm bewusst breit aufgestellt, um sowohl kleine und mittlere Unternehmen in deren digitaler Transformation, aber auch junge Unternehmen beim Aufbau neuer digitaler Innovationen zu unterstützen. Zusätzlich beschleunigen wir mit dem Programm den Wissens- und Technologietransfer von den Hochschulen in die Unternehmen und stärken den Gründungsgedanken an Hochschulen. Drittens werden wir die Projektergebnisse evaluieren und können damit sicherstellen, dass die Förderung nachhaltig und somit auch in die Tiefe wirkt“, betonte Sinemus. „Damit leisten wir einen signifikanten Beitrag für die Herausforderungen im Bereich neuer digitaler Technologien und Innovationen sowie in der digitalen Transformation“, ergänzte die Ministerin.
Ziel des Programms ist es, Pilotprojekte digitaler Anwendungen möglichst unbürokratisch auf den Weg zu bringen. Es zeichnet sich insbesondere durch seine klare Fokussierung auf digitale Technologie und Innovation sowie transparente Förderkriterien in einem wettbewerblichen Verfahren aus. Projekte werden durch unabhängige Gremien auf Fachebene in den jeweiligen Förderlinien transparent und nachvollziehbar nach Qualitätskriterien ausgewählt. Die erste Gremiensitzung ist bereits für Anfang 2020 geplant und soll danach in regelmäßigen Abständen stattfinden, um einen kontinuierlichen Auswahlprozess zu ermöglichen. Das Förderprogramm hat eine Laufzeit bis 2024. Projektanfragen und Projektskizzen können ab sofort eingereicht werden.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite des Digitalministeriums.
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Claudia Ungeheuer
Kontakt
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Claudia Ungeheuer